Sophos Central: Manipulationsschutz deaktivieren

erstellt am:

In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie den Manipulationsschutz deaktivieren, um den Sophos Endpoint zu deinstallieren.

Sie müssen als Administrator oder Superadministrator angemeldet sein, um die folgenden Aktionen ausführen zu können.

Hinweis: Wenn das Gerät in Sophos Central gelöscht wurde, kann das Manipulationsschutzkennwort wiederhergestellt werden, indem Sie auf "Berichte > Gelöschte Geräte wiederherstellen und Manipulationsschutzkennwörter wiedererlangen" zugreifen. Der Bericht listet gelöschte Geräte und alle dem Gerät zugewiesenen Passwörter für 90 Tage auf. Der Bericht bietet auch die Möglichkeit, die Daten zu exportieren, sodass diese Informationen über den Zeitraum von 90 Tagen hinaus gespeichert werden können.

1. Deaktivieren des Manipulationsschutzes für alle Endpunkte oder Server

  • Klicken Sie in Sophos Central auf Meine Produkte > Allgemeine Einstellungen.
  • Klicken Sie unter „Allgemein“ auf Manipulationsschutz.
  • Bewegen Sie den Schieberegler nach links, um den Manipulationsschutz zu deaktivieren, und klicken Sie dann auf Speichern.

Tamper Protection   Allgemein 

Deaktivieren des Manipulationsschutzes pro Endpunkt oder Server
1. Gehen Sie in Sophos Central zu Geräte.
2. Klicken Sie auf Computer oder Server.
3. Wählen Sie Ihr betroffenes Gerät aus.
4. Scrollen Sie auf der Registerkarte ZUSAMMENFASSUNG nach unten und klicken Sie dann auf Manipulationsschutz deaktivieren.Tamper Protection Device 

Hinweis: In den Einstellungen des Sophos Endpoint wird angezeigt, dass der Manipulationsschutz bereits deaktiviert ist.

2. a) Auf dem installierten Sophos Agent auf einem Windows-Gerät

  • Gehen Sie in Sophos Central zu Geräte.
  • Klicken Sie auf Computer oder Server.
  • Wählen Sie Ihr betroffenes Gerät aus.
  • Scrollen Sie auf der Registerkarte „ZUSAMMENFASSUNG“ nach unten und klicken Sie dann unter „Manipulationsschutz“ auf „Passwortdetails anzeigen“.
  • Notieren Sie sich das Passwort, wenn Sie unter „Details zum Manipulationsschutz-Passwort“ das Kontrollkästchen „Passwort anzeigen“ aktivieren.
  • Melden Sie sich bei Ihrem betreffenden Windows-Gerät an.
  • Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf Sophos Endpoint.
  • Klicken Sie auf „Administratoranmeldung“ und geben Sie dann das zuvor notierte Passwort ein. 

Tamper Protection Client
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Administratoranmeldung“.

  • Wählen Sie im oberen Menü Einstellungen aus.
  • Aktivieren Sie das Kästchen oben, um die Sophos Central-Richtlinie für bis zu 4 Stunden außer Kraft zu setzen.
  • Bewegen Sie den Schieberegler des Manipulationsschutzes nach links.

Hinweis:
Sophos Central aktiviert den Manipulationsschutz automatisch nach vier Stunden. Wenn die Sophos Endpoint-Benutzeroberfläche nicht gestartet werden kann, befolgen Sie die Schritte in Sophos Central: Verwenden Sie SEDcli.exe, um die Manipulationsschutzeinstellungen lokal zu verwalten.

2. b) Auf dem installierten Sophos Agent auf einem macOS-Gerät

  • Gehen Sie in Sophos Central zu Geräte.
  • Klicken Sie auf Computer oder Server.
  • Wählen Sie Ihr betroffenes Gerät aus.
  • Scrollen Sie auf der Registerkarte „ZUSAMMENFASSUNG“ nach unten und klicken Sie dann unter „Manipulationsschutz“ auf „Passwortdetails anzeigen“.
  • Notieren Sie sich das Passwort, wenn Sie unter „Details zum Manipulationsschutz-Passwort“ das Kontrollkästchen „Passwort anzeigen“ aktivieren.
  • Melden Sie sich bei Ihrem betreffenden Mac-Gerät an.
  • Klicken Sie in der Dock-Leiste auf Sophos Endpoint.
  • Klicken Sie auf Admin-Login.
  • Geben Sie das Mac-Administratorkennwort ein und klicken Sie dann auf OK.
  • Klicken Sie auf das Vorhängeschloss und das Sophos-Symbol und geben Sie dann das Manipulationsschutzkennwort in das Dialogfeld ein.
  • OK klicken.

Hinweis: Der Manipulationsschutz kann nicht dauerhaft ausgeschaltet werden. Sophos Central aktiviert den Manipulationsschutz automatisch nach vier Stunden.